Western Digital hat seine neue WD Blue SN570 NVMe(opens in new tab) Familie von Solid-State-Laufwerken vorgestellt, die sich an Content Creators richtet, die keine großen Summen für ihre Hardware ausgeben wollen. Die DRAM-losen SSDs kommen im M.2-2280-Formfaktor und verfügen über eine PCIe 3.0 x4-Schnittstelle.
Wie die WD Blue SN550 zuvor umfasst die WD Blue SN570 NVMe-Familie zum Start Kapazitäten von 250 GB, 500 GB und 1 TB. Der Hersteller gibt nicht bekannt, welchen Controller und welches 3D-NAND er für seine preiswerten SSDs verwendet, aber es ist sehr wahrscheinlich, dass die Laufwerke von einem NVMe 1.4-kompatiblen Controller angetrieben werden, der im Haus entwickelt wurde, sowie von der neuesten Generation BiCS 5 112-Layer 3D TLC NAND-Speicher.
Was die Leistung betrifft, so ist das WD Blue SN570 NVMe-Laufwerk mit 1 TB von Western Digital für eine sequenzielle Lesegeschwindigkeit von bis zu 3500 MB/s und eine sequenzielle Schreibgeschwindigkeit von 3000 MB/s ausgelegt, was der Leistung anderer SSDs mit PCIe 3.0 x4-Schnittstelle entspricht. Wie so oft bieten die WD Blue SN570 NVMe-SSDs mit geringerer Kapazität eine deutlich niedrigere sequenzielle Schreibgeschwindigkeit.
Die Laufwerke werden mit einer begrenzten Garantie von fünf Jahren geliefert und sind für bis zu 0,3 Schreibvorgänge pro Tag (DWPD) ausgelegt, was heutzutage die Standardausdauer für SSDs in Verbraucherqualität ist. Da Western Digital die Produktfamilie jedoch für die Erstellung von Inhalten positioniert, ist es etwas seltsam, dass die Ausdauer nicht etwas besser als die Norm ist.
Obwohl die Leistung der WD Blue SN570 NVMe-SSDs von Western Digital nicht so hoch ist wie die teurer Laufwerke mit einer PCIe 4.0 x4-Schnittstelle, sind diese Laufwerke sehr erschwinglich. WD verkauft das 250-GB-Modell direkt für 53,99 US-Dollar, während die 1-TB-SKU für 109,99 US-Dollar zu haben ist.
Um die WD Blue SN570 NVMe-Laufwerke für die Zielgruppe noch attraktiver zu machen, werden sie mit einer einmonatigen Mitgliedschaft bei Adobe Creative Cloud geliefert, wobei unklar ist, welches Paket darin enthalten ist. Wir müssen den Test abwarten, um herauszufinden, ob dieses Laufwerk, wie sein SN550-Vorgänger, einen Platz auf unserer Liste der besten SSDs verdient hat.