Einer der unbestreitbaren Trümpfe der Radeon RX 6400 Grafikkarten von AMD ist ihr geringer Stromverbrauch, der es den Herstellern von Grafikprozessoren ermöglicht, Miniaturkarten zu bauen. Dies ist in der Tat ein Vorteil, denn die meisten Single-Slot-Grafikkarten mit niedrigem Profil auf dem Markt sind entweder für professionelle Anwendungen gedacht oder veraltet. Dies ist vielleicht der Grund, warum die GPU-Hersteller auf den Radeon RX 6400-Zug aufspringen.
Die Partner von Sapphire Technology gehörten zu den ersten, die Details über die kommende Single-Slot Low-Profile Pulse Radeon RX 6400 Grafikkarte des Unternehmens durchsickern ließen, aber Sapphire wird, wie wir bereits wissen, nicht der einzige Hersteller sein, der eine Miniaturkarte auf Basis der Navi 24 Grafikeinheit anbietet. Anscheinend bereitet XFX ebenfalls eine Single-Slot Low-Profile Swift 105 Radeon RX 6400 Grafikkarte für den Retail-/Channel-Markt vor, berichtet VideoCardz.
Die XFX Swift 105 Karte hat 4GB 64-bit GDDR6 Speicher, zwei Displayausgänge und eine PCIe 4.0 x4 Schnittstelle (x16 mechanisch/elektrisch). Obwohl die Karte mit dem XFX-Schriftzug „Play Hard“ versehen ist, ist die Radeon RX 6400 eindeutig nicht für ernsthaftes Spielen ausgelegt und wird kaum mit veralteten Titeln fertig, die keinen großen Bedarf an Grafikleistung haben. Die Karte unterstützt auch keine Videokodierung und AV1-Dekodierung, so dass Multimedia-Enthusiasten das Navi 24 vielleicht meiden sollten.
Der Hauptvorteil der Swift 105 von XFX ist jedoch ihre Kompatibilität mit praktisch allen Systemen, die über einen PCIe-x16-Steckplatz verfügen (bedenken Sie, dass die Leistung der Karte beim Einbau in einen PCIe-Gen3-Rechner aufgrund der begrenzten PCIe-Bandbreite geringer ausfallen kann), sowie die Treiberunterstützung, die auch in einigen Jahren noch gegeben sein wird. Im Gegensatz dazu sind veraltete Produkte wie die Radeon RX 550 von AMD oder die GeForce GT 730 von Nvidia veraltet, so dass ihre ordnungsgemäße Unterstützung nicht gewährleistet ist.
Bisher kennen wir nur die Single-Slot Low-Profile Radeon RX 6400 Grafikkarten von Sapphire und XFX. Vielleicht werden andere Hersteller nachziehen. Da die meisten Desktop-PCs Dual-Slot-Mini-ITX-Grafikkarten aufnehmen können, gibt es inzwischen mehrere GPU-Hersteller, die planen, solche Produkte anzubieten. ASRock, Biostar und MSI sind unter ihnen. Diese Karten verfügen über 4 GB Speicher, zwei Display-Ausgänge, ein Ein-Lüfter-Kühlsystem und haben keine zusätzlichen Stromanschlüsse, was sie selbst mit den billigsten Desktops von OEMs kompatibel macht.
In der Zwischenzeit bereitet Asus seine Dual Radeon RX 6400 4G (Dual-RX6400-4G) Grafikkarte mit zwei Lüftern und vermutlich werkseitiger Übertaktung vor. Während die Leistung dieses Produkts noch abzuwarten ist, bezweifeln wir, dass diese Karte eine Leistung bietet, die mit der der besten heute erhältlichen Gaming-Grafikkarten vergleichbar ist (schließlich wurde AMDs Navi 24 GPU in erster Linie für Notebooks entwickelt), daher sind wir uns nicht sicher, warum ein relativ teurer Kühler auf einem solchen Gerät installiert werden sollte.