Flüssigkeitskühlung ist eine der besten Möglichkeiten, Ihrem System zusätzliche Leistung zu verleihen, und da RGB in letzter Zeit immer beliebter wird, sind die besten Flüssigkeitskühler auch eine großartige Möglichkeit, Ihrem System etwas Persönlichkeit zu verleihen. Der heute im Vorfeld der CES 2021 angekündigte ToughLiquid ARGB von Thermaltake macht dies mit einem integrierten Controller für seine LED-Kühlung noch einfacher. Das neue Toughliquid Ultra geht noch einen Schritt weiter, indem es seine Kühlkappe mit einem vollständigen LCD-Bildschirm ausstattet.
Sowohl der Toughliquid ARGB als auch der Toughliquid Ultra haben identische Kupfer-Wasserblöcke, Aluminium-Radiatoren und 15,7-Zoll-Gummipumpen. Die Pumpen des Ultra arbeiten mit 3.200 Umdrehungen pro Minute bei einer Leistungsaufnahme von 4,6 W, während die Pumpen des ARGB mit 3.300 Umdrehungen pro Minute arbeiten und 4,56 W verbrauchen.
Der Ultra und der ARGB verfügen über dasselbe hydraulische Lüfterlager und dieselben LCP-Lüfterblätter, was sich in einem leisen Geräuschprofil niederschlägt, das je nach Modell zwischen 22,3 dB-A und 33,2 dB-A angegeben wird.
Jeder Kühler verfügt über eine Wasserblockanzeige, die Strom verbraucht, wobei der Ultra 10 W und der ARGB 1,25 W verbraucht. Dieser Unterschied in der Leistungsaufnahme weist auch auf einen Hauptunterschied zwischen dem Ultra und dem ARGB hin. Während die Anpassungsmöglichkeiten des ARGB bei RGB enden, verfügt das Ultra über ein eigenes Display.
Die sechs adressierbaren LEDs des ARGB sind mit den RGB-Ökosystemen der Motherboards von Asus, MSI, Gigabyte und ASRock kompatibel, und der Kühler verfügt über einen integrierten RGB-Controller, um sie direkt zu steuern.
Der Ultra setzt noch einen drauf. Der Kühler wird mit einer speziellen Software geliefert, die es ermöglicht, Systemstatistiken wie CPU-Temperatur und Taktgeschwindigkeit in Echtzeit anzuzeigen, sowie Lichteffekte und sogar benutzerdefinierte GIFs.
Der Ultra verfügt derzeit über zwei Modelle – eines mit zwei 120-mm-Lüftern und eines mit drei 120-mm-Lüftern – mit den Bezeichnungen ToughLiquid Ultra 240 und Toughliquid Ultra 360. In der Zwischenzeit hat die ARGB drei Modelle. Das ToughLiquid 240 ARGB Sync und das Toughliquid 280 ARGB Sync verfügen über zwei Lüfter, das ToughLiquid 260 ARGB Sync über drei 120-mm-Lüfter.
Die ToughLiquid Ultra-Modelle beginnen bei 210 US-Dollar, während die ToughLiquid ARGB-Optionen bei 120 US-Dollar starten. Thermaltake hat noch keine Veröffentlichungstermine bekannt gegeben.