Asus hat angekündigt (öffnet in neuem Tab), dass die Motherboards der 600er-Serie die Intel-Prozessoren der nächsten Generation unterstützen werden. Dies ist eine großartige Nachricht für Enthusiasten, die diese Plattform derzeit mit einer Alder Lake-CPU verwenden, und ASRock hat im Juni eine ähnliche Ankündigung gemacht. Asus scheint jedoch nur Raptor Lake auf seinen Top-End-Motherboards mit Z690-Chipsatz zu unterstützen, zumindest anfänglich.
In der Pressemitteilung heißt es, dass die Motherboards der 600er-Serie von Asus Unterstützung für diese neuen CPUs gemäß der unten stehenden Tabelle erhalten werden. In der Tabelle sind 23 Intel Z690-Motherboards aufgeführt, was mit den 23 Intel Z690-Motherboards auf den Asus-Produktseiten übereinstimmt. Mit anderen Worten, wenn Sie jetzt ein Asus Z690-Motherboard haben, egal aus welcher Serie wie ROG, TUF, ProArt oder Prime, wird es Intel 13th Gen Core-Prozessoren (Raptor Lake) mit einem entsprechenden BIOS-Update unterstützen.
Wenn Sie eines der oben genannten Mainboards in Ihrem aktuellen Build haben, können Sie die Asus-Supportseite (öffnet in einem neuen Tab) besuchen und das neueste BIOS herunterladen, um Raptor Lake CPU-Kompatibilität zu erhalten. Alles, was wir über Raptor Lake wissen, finden Sie in unserem verlinkten, kürzlich veröffentlichten und ausführlichen Erklärungsartikel.
Wenn Sie ein Asus B660- oder H610-Motherboard besitzen, könnten Sie (vorerst) enttäuscht sein, denn es sieht so aus, als könnten Sie nicht auf einen Raptor Lake-Chip umsteigen, wenn sie herauskommen. Da ASRock eine viel breitere Chipsatz-Unterstützung anbietet, könnte die begrenzte Z690-Unterstützungsliste, die Asus heute veröffentlicht hat, am Ende geändert werden. Wir denken, dass es davon abhängt, was große Konkurrenten wie Gigabyte und MSI in dieser Angelegenheit tun, sowie von jeglicher lautstarker Empörung der Kunden.
Intel beabsichtigt, brandneue Chipsätze der 700er Serie für Partner-Motherboards zu veröffentlichen, wenn Raptor Lake auf den Markt kommt. Uns liegen noch keine vollständigen offiziellen Details zu diesen Chipsätzen/Boards vor, aber wir wissen, dass es Fortschritte bei der Konnektivität geben wird – mit mehr PCIe 4.0-Lanes und USB 3.2 Gen 2×2-Ports. Auch hier können Sie weitere Details in unserem Artikel Raptor Lake – alles was wir wissen nachlesen. Motherboard-Hersteller würden es vorziehen, neue Motherboards mit Chipsätzen der 700er-Serie mit den Core-CPUs der 13. Generation zu verkaufen, aber für viele PC-Heimwerker könnte das Halbschritt-Upgrade auf einen schnelleren Raptor Lake-Prozessor attraktiver sein. Denken Sie daran, dass Meteor Lake (14. Generation) im Jahr 2023 kommt und einige große Änderungen (und einen neuen Sockel/Motherboard) mit sich bringt.
Wir haben uns mit Asus in Verbindung gesetzt und hoffen auf eine Rückmeldung über die Unterstützung von Raptor Lake über die Z690-Chipsatz-Motherboards hinaus und werden zu gegebener Zeit aktualisieren.