Die „DIY-APE-Revolution“, die Idee, Strom-, Speicher- und Peripherieanschlüsse auf die Rückseite des Motherboards zu verlagern, hat sich durchgesetzt. Wir werfen einen kurzen Blick auf die ersten DIY-APE-Motherboards von Asus, MSI und Maxsun.
Die DIY-APE-Bewegung von Asus wurde letztes Jahr ins Leben gerufen. Es ist ein ähnliches Konzept wie das Project Stealth von Gigabyte und das Project Zero von MSI, bei dem die Motherboard-Anschlüsse auf die Rückseite verlegt werden, damit Heimwerker alle Kabel hinter dem Gehäuse verstecken können.
Während Project Stealth und Project Zero proprietäre Projekte sind, scheint Asus DIY-APE für andere Hardware-Marken zu öffnen, sogar für konkurrierende Motherboard-Hersteller. Aufgrund der Position der Anschlüsse können Sie DIY-APE-Motherboards nicht einfach in ein herkömmliches Gehäuse einbauen, weshalb Gehäusemarken wie Lian Li, Cooler Master, Cougar, Phanteks, Jonsbo und Sama auf den DIY-APE-Zug aufgesprungen sind.
Ein DIY-APE-Motherboard, das DIY-APE H610 King von Maxsun, wurde gerade von dem chinesischen Tech-Journalisten Ancient Ape Official (wir glauben, so kann man es übersetzen) in einem Video auf Bilibili ausgepackt. Das DIY-APE H610 King wird in einem unorthodoxen Formfaktor geliefert. Die Marke listet das Motherboard mit einem neuen „YTX“-Design, das sich nicht an die offiziellen Motherboard-Formfaktoren hält.
Auf den ersten Blick sieht es aus wie ein Standard-ATX-Motherboard, das in zwei Hälften geschnitten wurde. Das DIY-APE H610 King misst 245 x 175 mm, so dass der nächstliegende Formfaktor zu Maxsuns Motherboard Mini-DTX (203 x 170 mm) ist. Das Motherboard verfügt über den H610-Chipsatz und unterstützt sowohl Raptor-Lake- als auch Alder-Lake-Prozessoren der 13. Das Mainboard von Maxsun unterstützt Prozessoren mit einer TDP von bis zu 130W.
Das DIY-APE H610 King ist so sauber, wie man es von Motherboards kennt. Die Anschlüsse, darunter der 24-polige Stromanschluss, der 8-polige EPS-Anschluss, die SATA-Anschlüsse, die Lüfter-, RGB- und USB-Header, befinden sich auf der Rückseite des Motherboards. Der einzige Anschluss auf der Vorderseite des Motherboards ist ein Lüfteranschluss, der dem CPU_FAN-Anschluss für den Anschluss Ihrer Kühllösung entsprechen sollte.
Die anderen Eigenschaften des Motherboards entsprechen dem, was Sie von einem H610-Angebot erwarten. Sie erhalten zwei DDR4-Speichersteckplätze, zwei PCIe 3.0 x4 M.2-Steckplätze (22110 + 2280) und einen Steckplatz für CNVi WiFi-Karten. Es gibt nur einen PCIe-4.0-x16-Erweiterungssteckplatz, aber jede Menge Anschlussmöglichkeiten, darunter vier USB-2.0-Anschlüsse, ein USB-Typ-C-Anschluss, vier USB-3.2-Anschlüsse, ein DisplayPort-Ausgang, ein HDMI-Anschluss, ein Ethernet-Anschluss und drei 3,5-mm-Audioanschlüsse.
Auf dem YouTube-Kanal von Ancient Ape Official (öffnet in einem neuen Tab) hat er auch das B650M APE WiFi Motherboard von MSI für Ryzen 7000 Prozessoren getestet. Es ist seltsam, ein APE-Motherboard unter der Marke MSI zu finden, wenn man bedenkt, dass das Unternehmen sein eigenes Project Zero hat. Nichtsdestotrotz hat das B650M APE WiFi alle ästhetischen Merkmale eines MSI-Motherboards. Allerdings trägt es keine MSI-Logos, sondern nur das DIY APE-Marketing.
Im Gegensatz zu Maxsun hat MSI den microATX-Formfaktor beibehalten. Das Motherboard bietet vier DDR5-Speichersteckplätze, einen PCIe 4.0 x16-Steckplatz, einen PCIe 3.0 x1-Steckplatz und zwei PCIe 4.0 x4 M.2-Steckplätze. Wie zu erwarten, befinden sich alle Header und Anschlüsse des B650M APE WiFi auf der Rückseite des Motherboards.
Der Rezensent hat sich kürzlich das neueste DIY-APE B760 Revolution von Asus angesehen, den direkten Nachfolger des DIY-APE B660 Revolution. Das Motherboard verfügt über vier DDR4-Speichersteckplätze, einen PCIe 5.0 x16-Erweiterungssteckplatz, der durch einen PCIe 4.0 x16-Erweiterungssteckplatz mit x4 ergänzt wird, und bis zu vier PCIe 4.0 x4 M.2-Steckplätze für Hochgeschwindigkeitsspeicher.
Eine schnelle Suche auf der Asus-Website ergab auch Support-Seiten für ein anderes DIY-APE-Motherboard, das DIY-APE B660 Pro Max Plus OC. Es könnten jedoch noch weitere DIY-APE-Modelle in Arbeit sein. Leider ist nicht bekannt, ob DIY-APE-Motherboards auf den US-amerikanischen Markt kommen werden. Alle bisherigen Testberichte und Vorschauen stammen aus China.